- Größe
- Pflanzenpflege
- Krankheiten, Schädlinge und Probleme
- Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge und Probleme
- Geografische Lage und Lebensraum der Ureinwohner
- Zieht Vögel und andere Bestäuber an
- Blattbeschreibung
- Blume beschreibung
- Fruchtbeschreibung
- Sorten und ihre Unterschiede
- Verwandte Arten arten und ihre Unterschiede
Größe
Koloniebildend, 2 bis 3 Fuß hoch.
Pflanzenpflege
Volle Sonne in mittleren bis trockenen Böden. Tolerant gegenüber Lehm, Lehm, Kiesböden.
Dürretolerant einmal etabliert.
Rhizomatöse Wurzeln bilden Kolonien.
Krankheiten, Schädlinge und Probleme
Widerstandsfähiger gegen Pulver milder als andere Astern.
Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge und Probleme
Hirsche, Kaninchen, Salz, Dürre
Geografische Lage und Lebensraum der Ureinwohner
Gefunden in mesischen bis trockenen Bodenprärien, Savannen, offenen felsigen Wäldern und entlang von Straßenrändern und Weiden.
Nordamerika, Mexiko
C-Wert: 6
Zieht Vögel und andere Bestäuber an
Schmetterlinge, Bienen, Kolibris
Blattbeschreibung
Abwechselnd, linear, 3 Zoll lang und 1/4 Zoll breit.
Grün behaarte Stängel werden bei Reife braun.
Untere Blätter neigen dazu, auszutrocknen, während Blumen blühen.
Blume beschreibung
Hunderte von kleinen daisy-wie blumen; 1/2 zoll durchmesser mit gelb (disc) blumen und 12 weiß (ray) blumen.
An blühenden Stielen bilden sich nadelartige grüne Hochblätter.
Fruchtbeschreibung
Samen mit weißen Haarbüscheln helfen bei der Windausbreitung.
Sorten und ihre Unterschiede
First Snow Heath Aster (Symphytotricum ericoides ‚First Snow‘): 18 bis 24 Zoll hoch und 3 bis 4 Fuß breit, gewölbte Stiele; dicht gepackte weiße Blüten; schmale, lineare Blätter
Pink Star Heath Aster (Symphytotricum ericoides ‚Pink Star‘): 2 Fuß hoch und 3 Fuß breit; hellrosa 1 Zoll Blütenbüschel
Snow Flurry Heath Aster (Symphytotricum ericoides ‚Snow Flurry‘): niedergeschlagen, 4 bis 6 Zoll hoch und 24 Zoll breit; steife lineare Blätter; zahlreiche weiße Blüten mit gelben Zentren
Verwandte Arten arten und ihre Unterschiede
Kaliko-Aster oder seitenblühende Aster (Symphytotricum lateriflorum): 1 bis 3 Fuß hohe, verzweigte Stängel, die oft zur Seite geneigt sind; hellgrüne bis rötliche Stängel mit weißen Haaren; alternative, elliptische bis lineare Blätter, 41/2 Zoll lang und leicht gezahnt. Die weißen Blütenbüschel haben wenige Blütenblätter und zahlreiche hellgelbe Scheibenblüten.
Lady in Black Calico Aster (Symphytotricum lateriflorum ‚Lady in Black‘ ): Dunkelviolettes Laub; winzige weiße Blüten mit rosigen Zentren erscheinen im Spätsommer bis Frühherbst in dichten, verzweigten Sprays auf starren, violetten Stielen.